Das Feuer brennt bei der Musikvereinsjugend“, kann man sagen. Denn sie ist aktiv, macht sich bemerkbar und zwar in verschiedenen musikalischen Strukturen. Auf Initiative der Jugendleiterinnen Sarah Fallert und Nadja Serr bewiesen die Nachwuchsmusiker dies beim Jugendvorspiel am Sonntag, 18. Mai. Im kleinen Saal der Festhalle gab es unterschiedlichste Töne und Rhythmen, erklärende Informationen der Leiterinnen, mitfiebernde Geschwister, Mamas und Papas, Großeltern. In der Pause hatte man Zeit zum „Schwätze“ bei Kuchen und Getränken.