Sarah Fallert (l.) und Nadja Serr freuen sich auf Unternehmungen mit der Musikerjugend.

 

Für die Kinder ist im Musikverein viel los

Mehr als üben und die Proben besuchen: Das wollen die beiden leitenden Ansprechpartner der Musikvereinsjugend auch in diesem Jahr anbieten. So haben Sarah Fallert und Nadja Serr die Eltern darüber informiert, dass am Samstag, 22. Februar, von 12 bis 14 Uhr, das Kegeln stattfindet. Hier geht’s fasnachtlich gekleidet in Önsbach um eine fröhliche gemeinsame Zeit und alles mündet ins traditionelle Pommes-Essen. Welche Instrumente gibt es eigentlich im Musikverein, wie spielt man die, wie geht man mit denen um und damit das Kennenlernen von Instrumenten wird interessierten Kindern am Freitag, 9. Mai, ermöglicht. Ort und Uhrzeit sind noch in der Findung. Am Sonntag, 18. Mai, wird’s voll musikalisch, denn die Jugend will der Öffentlichkeit vorspielen. „Dazu laden wir auf 15 Uhr ins Probelokal ein“, so die Leiterinnen. Wohin in Fautenbach die Schnitzeljagd für die Vereinsjugend führt, ist das Geheimnis, das am Samstag, 28. Juni, gelüftet wird. Für das 42. Ziwwl-Fest (11./12. Oktober) verwandelt sich das Probelokal am Samstag, 27. September, zur Bastelstube. Die Ideen der Jugend, so ist der Plan, werden in die Festdekoration integriert. Ein Kreuzchen im Kalender ist beim Samstag, 25. Oktober, gemacht. Zurzeit wird noch abgeklärt, ob es ein Spielenachmittag wird oder Adventure Minigolf. Man darf also gespannt sein und sich schon mal auf den 22. Februar freuen.